Hausordnung Adhuna Veda

Hausordnung für Angebote online oder vor Ort

Hausordnung des Adhuna Veda

 

Vor dem Kurs-, Workshop-, Special-, Event- oder Online-Angebot nimm bitte den Haftungsausschluss zur Kenntnis, da dieser in Kraft tritt sobald du teilnimmst.

 

Bitte sei pünktlich und verhalte Dich zwischen den Kurszeiten rücksichtsvoll und ruhig, um die laufenden Kurse - besonders die Entspannungseinheiten - nicht zu stören.

 

Vor der Tür und auf der Treppe, während der Kurszeiten, bitte keine lauten Telefonate oder Gespräche führen.

 

Warte bis Dir vor dem jeweiligen Kursangebot die Tür geöffnet wird und bitte vermeide es, laut an die Fenster oder Türen zu klopfen.

 

Das Adhuna Veda ist eine straßenschuhfreie Zone, deshalb werden Schuhe auf der Schmutzfangmatte ausgezogen. Als barfußfreie Zone sind Socken zu tragen, um das Übertragen von z.B. Dornwarzen oder Hühneraugen zu vermeiden.

 

Bitte sei auf der Treppe zum Eingang des Adhuna Veda vorsichtig. Besonders bei Kälte und Nässe.

 

Bitte nimm Rücksicht auf andere und vermeide Parfüm, Deo- und Haarsprays vor Kursbeginn. Verwendung von starken Düften, wenn nötig, nach der Kursveranstaltung, nur in den belüfteten Toiletten-Räumen. Wir wollen Unwohlsein oder allergische Reaktionen bei anderen vermeiden.

 

Bitte vermeide Rauschmittelkonsum und üppige Mahlzeiten vor Teilnahme.  Auch Süßigkeiten lutschen und Kaugummi kauen, sind während des Unterrichts verboten, wegen Erstickungsgefahr.

 

Bitte vermeide es mit infektiösen oder ansteckenden Krankheiten zum Kurs zu erscheinen.

 

Bitte informiere die Kursleitung über aktuelle körperliche, geistige Beschwerden oder eine Schwangerschaft, vor der Stunde!

 

Im Kurs-Raum wird nicht gegessen und keine Glasflaschen verwendet.

 

Hinterlasse die Räume, vor Allem, die WC-Räume sauber und ordentlich. Geschirr nach Gebrauch bitte abwaschen.