Kursplan, Workshops, Events Daten
Yoga, Pilates, YOM® vor Ort und online
"Hier findest Du einen kompletten Überblick über :
Kurse, Kursreihen, Personal Training, Massage, Einstiegs-Specials, Workshops, Trips und Events des Adhuna Veda!"
Die Teilnehmergrenze vor Ort beträgt 5 - 8 (10) Personen, online 5 Personen, für genügend Zeit und Raum zum Wohlfühlen.
Kursaufbau
Alle unsere Kurse bestehen aus einer ganzheitlichen Yoga- bzw. Pilates-Einheit, ggfs. mit unterschiedlichen Schwerpunkten, und enden mit einer intensiven Abschlussentspannung.
Kurse, Workshops, Specials, Events, Trips Überblick
"Bitte erscheine 10 Minuten, spätestens 5 Minuten vor Angebot-Beginn!"
Kurse, Personaltraining, Massage
Für das Personaltraining und die Massage kannst Du natürlich auch individuelle Termine vereinbaren:
Montag - relaxed in die Woche
- Arial Yoga Reihe 17:30 - 18:50 3x - 8. Mai ´23
Dienstag - Zeit für Dich
- Yoga und Pilates 16:00 - 17:20 ab Nov 2023
- Yoga 17:30 - 18:50
- Pilates 19:00 ganz neu ab Februar 2023
Mittwoch - Freiräume schaffen
- Yoga 16:40 - 18:00
- Yoga 18:10 - 19:30
Donnerstag - gute Laune
- Yoga 16:10 - 17:30 Uhr 28. Sep 2023
- Yoga und Pilates 17:40 - 19:00
- Pilates 19:10 Uhr ganz neu ab Feb 2023
Freitag - das Wochenende einstimmen
- Meditationskurs 8 Termine mit Annette: Meditation in Ruhe und Bewegung: fröhlich und entspannt in den Frühling. Ab 3. Mrz 2023. Anmeldung bitte hier klick!
Einstiegs Specials
Jeden 2. Freitag im Monat Jan - Feb 18:20 - 19:10
- Yoga Einstiegs-Special Januar
- Yoga und Pilates Einstiegs-Special Februar
Samstag Monats Workshops
Jeden 2. Samstag im Monat - Impulse zum Wohlfühlen
- Workshop 1 von 10:30 - 12:30
- Workshop 2 von 13:00 - 14:30
Januar
- Yoga und Dorn - Hilfe zur Selbsthilfe
- Detox Yoga: Verdauung und Geist - off Ballast
Februar
- Mond Yoga - im Sternenkreis
- Pilates und Dorn - Meine Beckenbodengesundheit
März
- Yoga Pranayama - Atemkraft und Fülle
- Poweryoga und Dorn - vital ausgeglichen
April
- Rücken Yoga und Dorn - Back up yourself
- Schlafyoga - Insel der Ruhe
Mai
- Hanumanasana - leicht gemacht
- Beckenboden Yoga - Kraft Deiner Mitte
Juni
- Yoga und Meridianmassage - being alive
- Hormon Yoga - neue Leichtigkeit
Juli
- Fuß-Yoga und Dorn - Glückliche Füße
- Gesichtsyoga - Strahlendes Gesicht
August
- Meditation - simple Mind
- Faszienyoga, Marmapunkte und Dorn - Wohlspann
September
- Yoga - unser Resonanz-Energiekörper
- Yoga - Balance und Dorn
Oktober
- Yoga & Ayurveda - welcher Typ ?
- Ägyptischer Yoga - der Pharaonen
November
- Yin Yoga - erdende Gelassenheit
- Marma Yoga - Mittelpunkte
Dezember
- Integrated Face-Yoga
- YOM® - Yoga Dance - fällt wegen Long-Covid aus
Workshops außer der Reihe
Freitags - entspannt aus der Reihe tanzen
- Selfcare - Yoga, Massage und Dorn Workshop
- Gesichtsyoga - Integrated Faceyoga
- Adhuna Yoga Rituals: Transitional Flow
- YOM® - Yoga Dance
- Arial Yoga: in Leichtigkeit
- Lachyoga
Gastworkshops außer der Reihe
Neue Harmonium Workshops mit Alice:
- 26.02.23 | 10 - 14 Uhr Wiedereinsteiger*innen
- 26.03.23 | 10-14 Uhr für absolute Anfänger*innen
- 23.04.23 | 10-14 Uhr Wiedereinsteiger*innen
Reiki Anwendungen und Ausbildung
Yoga Trips und Reisen
Greenyoga - Outdoor Yoga Kurztrips in´s Grüne
Daten erscheinen ab April 2023
- Ganzheitliches Yoga an frischer Seeluft um Plön
- Ganzheitliches Yoga im Grünen an der Wanze
- Ganzheitliches Yoga Waldbad Volksdorf
Adhuna Veda Events
Adhuna Veda Jahresfest - Yoga, Pilates - Tee und Kuchen
Eintritt frei: am 20.05.2023 um 11:00 Uhr:
mit Yoga, Pilates, Kuchen , Tee und Klönschnack!
Vor 10 Jahren am 12. April, hat Tanja die Türen des Adhuna Veda geöffnet, nach dem Sie bereits für ein Jahr Räume in Farmsen für American Tribal Style/R und Yoga mietete... Das feiern wir mit Euch am 20.05. 2023 im Adhuna Veda vor Ort mit Kuchen und Tee!
- Um 11 Uhr machen wir gemeinsam vor Ort oder online Yoga und Pilates - der ganz besondere Immun-Boost. Melde Dich unbedingt vorab an, da wir nur eine begrenzte Zahl an Plätzen dafür haben oder Dir den Online-Link zusenden können.
- Um 12:15 Uhr öffnet sich die Tür des Adhuna Veda für die Kuchen und Teefreudigen. Dann heißt es drinnen oder vor der Tür:
"Herzlich willkommen im Adhuna Veda!"
- Bringe Deine Hausschuhe oder dicke Socken mit, da das Adhuna eine schuhfreie Wohlfühloase ist.
Es ist immer wieder wichtig zusammenzukommen, besonders in Zeiten der Krise und sich Inseln zu schaffen, um genügend Energie zu tanken, für das was ansteht. Hiermit sind alle Mitglieder und Stammgäste , sowie solche die es werden wollen oder Neugierige, zu einer ganz besonderen Yoga-Pilates-Session "Dem Immunbooster für Gesundheit und Wohlbefinden" eingeladen, vor Ort oder online um 11 Uhr. Sowie zu Tee und Kuchen , natürlich deftig und süß, so lange der Vorrat reicht, ab 12:15 Uhr.
Melde Dich am Besten bis zu einer Woche vorab an, damit Du auch etwas vom Kuchen und Tee abbekommst ;-)
Wir freuen uns auf Euch dieses Jahr mit einem größeren Team, das demnächst wohl noch größer wird: Pia, Mami, Annette und Tanja!
Vor Deiner ersten Teilnahme
- Bitte melde Dich immer vorab an, da die TeilnehmerInnengrenze stark limitiert ist
- Die Angebote sind vor dem ersten Besuch im Adhuna Shop unkompliziert bei Buchung oder gesondert vorab per Überweisung zu zahlen
- Erscheine spätestens 5 Minuten vor Kurs, Special oder Workshop-Start.
- Die Tür wird ca. zehn Minuten vor Beginn aufgeschlossen
- Eine regelmäßige Teilnahme, bringt Dich Deinen Zielen näher
- Vor der Einheit nimm 1 – 2 Stunden vorher keine großen Mahlzeiten zu Dir
- Für Yoga- und Pilates trage bequeme Kleidung
- Bringe Socken oder Hausschuhe, sowie eine Überziehjacke für die Entspannungsphasen und ein Laken mit
- Informiere die Kursleitung vor den Einheiten über körperliche oder geistige Beschwerden, Verletzungen oder eine Schwangerschaft
- Corona-Krise: es gelten die aktuellen Bestimmungen der Stadt Hamburg und die Hygienebestimmungen des Adhuna Veda
- Es gelten die aktuellen AGB´s, der Haftungsausschluss, der Datenschutz und die Cookie-Richtlinien, sowie der Website-Disclaimer
- Das Angebot im Adhuna Veda, kann weder die Diagnose noch die Behandlung oder Medikation von Ärzt*nnen oder Heilpraktiker*nnen ersetzen. Es kann eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin sein und Erstaunliches für das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit bewirken.