Adhuna Veda - Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe zur Selbsthilfe mit Yoga, Dorn und Massage Hamburg

"Du stagnierst?

Fühlst Dich unwohl?

Hast chronische Verspannungen?

Setze Impulse, lasse Dich inspirieren, werde selbst aktiv!"


"In den Yoga-Dorn Workshops oder Deinem Personal Training für Yoga, Dorn und Massage mit Tanja, profitiere von hilfreichen Methoden und Impulsen für Dein Wohlbefinden!"

Hilfe zur Selbsthilfe mit Tanja, staatlich. ex. Masseurin

Tanja ist nicht nur staatlich examinierte Massage- und Bewegungstherapeutin, sowie Yoga-Lehrerin, mit bereits über 27 Jahren Praxiserfahrung, seit 14 Jahren als Trainerin und wendet nicht nur Yoga, sondern auch Dorn- und Selbstmassage Methoden regelmäßig für sich selbst an, um Schäden an Haltungsapparat und anderen Körperstrukturen, durch Fehlhaltungen vorzubeugen oder um sie zu auszugleichen. Sondern sie liebt diese Methoden und das gesteigerte Wohlempfinden danach.

 

Diese Methoden sind ganz einfach zu lernen und werden von ihr  in Workshops, sowie ihrem ganz besonderem Personal Training "Yoga-Massage-Dorn: Hilfe zur Selbsthilfe" fasziniert weiter gegeben.

"Du hast gerade keine Lust selbst aktiv zu werden, möchtest Dich einfach fallen lassen oder die Methode erstmal kennen lernen, dann buche Deine Dorn-Breuss Massage!"

"Oder für eine besonders tiefe Entspannung buche einfach eine Reiki Anwendung, um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren!"

Einblick in Tanja´s Vita mit Yoga, Massage, Dorn und Reiki

Mit 13 und 17 Jahren in einen Autounfall verwickelt, aus dem ein Schleudertrauma, sowie verschobene Wirbel resultierten, merkt sie -  statistisch gesehen auch normal - die Auswirkungen ab zunehmenden Alter, wie ihr mal vor langer Zeit ein Physio prophezeite: sehr starke Verspannungen... Damals wie heute hat sie das aktiv werden lassen.

Mit 19 Jahren begann sie nicht mehr nur vereinzelt, sondern regelmäßig Yoga Stunden zunehmen und fühlte sich direkt nach der ersten Stunde wie auf Wolken. Da ihre sehr "hartnäckigen"  Nackenverspannungen weg waren und auch weg bleiben, sofern sie sich regelmäßig darum kümmert. Den Tennisellbogen, der sich durch die Arbeit als Massagetherapeutin manchmal zeigt, dehnt sie weg und der Daumen der zu Beginn der Arbeit als Masseurin schmerzte und gerne mal ausrenkte, machte sie mit der Dornmethode in Eigenanwendung wieder schmerzfrei...

Nach diversen nachgewiesenen Hüftgelenkentzündungen, mit um die dreißig, bis heute ungeklärter Ursache (wahrscheinlich durch einen Infekt), experimentierte sie mit Yoga, Pilates und den damals unkonventionellen Methoden von Dr. Yogi Babacar Khane und bekam die Sache im wahrsten Sinne in den Griff... Ein ständiger, besonders wichtiger, Weg-Begleiter ist dabei auch Reiki, dass ihr während der Yoga-Ausbildung, beim Erlernen einer Ayurvedischen Massage, vor ca. 22 Jahren von einer Yoga-Kollegin schmackhaft gemacht wurde... sie seither ernst nimmt und anschließend selber erlernte...

Vor einigen Jahren lernte sie im Rahmen ihrer staatlich examinierten Ausbildung zur Masseurin, im Fach Sonderformen die Dornmethode, durch den ehemaligen Schulleiter Herrn Sextro, genauer kennen. Seither verwendet sie Dorn regelmäßig, um ihre unterschiedlichen Beinlängen auszugleichen, sowie den Atlas, die Hüften und das Kreuzbeindarmbeingelenk zu harmonisieren. Dadurch sind ihre Hüften, der untere Rücken und ihr Nacken meist schmerz- und verspannungsfrei. Auch hier heißt es: regelmäßig praktizieren. Und wenn es 1-3 Mal die Woche nur 5 Minuten sind.

 

Dazu praktiziert sie viele Massagetechniken, wie die ayurvedische Meridian und Fußrefelexzonen-Massage, sowie weitere Techniken, die ihr, wie auch eine passende Ernährung und Stress Management, während Long-Covid bzw. Post-Covid wirklichen Aufwind geben.

 

"Wie gut, dass es Yoga, Massage, Dorn und Reiki gibt!"