Kakao-Ritual Hamburg
Kakao-Ritual Hamburg Wandsbek Farmsen

Cacao-Chai Tee Ceremony im Ahuna Veda
"Die magische Wirkung des Kakaos kennen die südamerikanischen Hochkulturen seit 4.000 Jahren. Wenn sich die Menschheit zu weit von der Natur entferne, so heißt es in den alten Sagen, käme der Kakao und versöhne die Welt!"
Das Kakao-Ritual ist ein Jahrtausende alter schamanischer Brauch aus Mittel-, bzw. Südamerika, der mittlerweile in vieler Munde ist und immer mehr Begeisterte auf den Geschmack bringt. So wie es heute ausgeführt wird, ist es von Keith Wilson ins Leben gerufen worden, nach dem er eine Vision hatte... was Helmut Schmidt zum Thema Visionen sagte kennen wir und in manchen Fällen mag es stimmen. Aber sind Visionäre und Visionärinnen nicht viel mehr Pionierinnen und Pioniere?
Der Kakao, der hier in seiner speziellen Form zu bereitet wird, ohne demineralisiert und ohne mit viel zu viel Zucker gestreckt, wie unser herkömmlicher Kakao, der wenn es hoch kommt 18% Kakao beinhaltet, hat viele wichtige Inhaltsstoffe. Wie z.B. Magnesium, hier übrigens mehr als im Spinat, sowie Eisen, Zink und Vitamine. Seine Theobromine sollen Blutdruck senkend wirken und entspannen die Muskulatur. Der sehr kleine Anteil von Koffein ist leicht belebend, wie seine Mineralien und Antioxidantien. Diese Inhaltsstoffe sind wohl der Grund, für die Sagen umwobene Magie dieses Rituals zu Ehren der Göttin Kakao, bzw. Ixkakao, nämlich Verstand und Herz in Einklang zu bringen und so für mehr Klarheit und Selbstbestimmtheit zu sorgen. Weswegen auch Künsterlinnen und Autoren von einer Öffnung des Herzens und mehr Kreativität nach diesem besonderen Genuss sprechen. Antioxidantien binden übrigens freie Radikale, wirken so Zell regenerierend und frühzeitiger Alterung entgegen. Seine Bitterstoffe regen reinigende Prozesse der Leber an.
Das Cacao Ritual der Inkas und Mayas, wurde also praktiziert, um das Ungleichgewicht zwischen Mensch und Natur auszugleichen. Es kann 3 Stunden dauern oder sogar in eine mehrtägige Cacao Ceremony übergehen. Heutzutage beinhaltet es nach der Zubereitung des Kakaos, eine Meditationsreise, um den Kakao wirken zu lassen, in Selbstreflexion, Austausch zu gehen und den Räume öffnenden Fokus zu genießen, wie die angenehme herzöffnende Wärme und das zur Ruhe kommen des Geistes. Veränderungen können in ihrer Tiefe sanft angestoßen werden und die Gegenwart genossen, für eine ganz besondere Verbundenheit im Hier und Jetzt.
Kakao war ganz nebenbei erwähnt auch Wirtschaftsgut und Währung in Südamerika.
Der hochprozentige Kakao kann für die Teilnehmenden gesüßt werden, um ihn bekömmlicher zu machen oder z.B. mit Cayenne Pfeffer oder Chili gewürzt werden, damit seine Inhaltsstoffe besser zum Tragen kommen. Vegane Milch oder Honig können den zum Teil sehr bitteren Kakao, je nach Sorte, auch zuträglicher machen. Zudem wird der Ritual-Kakao häufig mit den Gewürzen des beliebten Chai-Tees veredelt. Weshalb das Kakao-Ritual sehr gut ins Adhuna Veda passt. Denn der Masala Chai-Tee ist das indische Nationalgetränk und passt somit sehr gut zur Yoga-Praxis, die uns in ihren Ursprüngen die alten Veden aus Indien überliefert haben.
Cacao - Chai Tee Ceremony im Adhuna: Reiki-Mini Retreat
Im Adhuna Veda gibt es das Reiki-Mini-Retreat, eine ganz besondere Cacao-Zeremonie, dass alle drei Monate stattfindet!
Das magische, Herz um wärmende Kakao-Ritual wird hier mit zentrierender Meditationen, erdenden, für alle Teilnehmenden ausführbaren, Yoga-Übungen und einer harmonisierenden Reiki Einheit vorbereitet, um Verspannungen aufzulösen, damit das Rituals störungsfrei in ruhiger Atmosphäre genossen werden kann.
Auf das Ritual eingestimmt ist dieser ganz besondere Cacao des Reiki-Mini-Retreats, mit dem immunisierenden Chai-Tee Indiens verfeinert, der noch einmal mehr die reinigenden Prozesse anregt, die in der anschließende Meditationsreise weiter transformativ wirken können.
Nach dieser besinnlich, einkehrenden Herzensreise, kann sich wer mag austauschen. Wer möchte spürt einfach nach und lässt die Zeremonie nachwirken. Danach mobilisieren wir uns wieder sanft und schließen das Reiki Mini Retreat genüsslich ab, um inspiriert und erholt in den Alltag zurückzukehren.
Je nach dem, wie es Dir gefällt, wird der Kakao mit Wasser oder veganer Milch gestreckt und langsam getrunken. Ganz besonders, wenn Du die Erfahrung zum ersten Mal machst. Um Dir diese Zeit des Innehaltens bekömmlicher zu machen, kannst Du den Cacao z.B. auch mit Akazienhonig, Ahornsirup oder Vanille veredeln oder mit Deinen Lieblingsgewürzen. Für die bessere Verwertung der oben beschriebenen Inhaltsstoffe, kann es auch eine Brise Cayennepfeffer oder Chilipulver sein.
So öffnet der Kakao Türen zu mehr Klarheit, Kreativität und Ruhe, auf sinnliche Weise und hilft Dir genüsslich inne zu halten und Energie zu schöpfen.
Du bist herzlich willkommen bei dieser magisch, herzwärmende Reise auf dem Reiki-Mini-Retreat im Adhuna Veda, einer ganz besonderen Auszeit.