Adhuna Veda - Blog
Faszinierende Themen & Gesundheitsfragen
So
07
Feb
2021
Gesichtsyoga in Hamburg
Faceyoga - wie geht es eigentlich richtig?

Interviewbeitrag von Tanja über Faceyoga im Iconist der Welt
Gesichtsyoga löst sich immer mehr von der ganzheitlichen Yogapraxis und avanciert nun zur Entspannungsroutine und Hautglättung zwischendurch. Interessant, wenn für ein langes Übungsprogramm wenig Zeit ist und es auch mal schnell gehen soll.
Yoga für das Gesicht ist nichts neues und ist immer Teil einer ganzheitlichen Yogapraxis. Allerdings wird es häufig als zu oberflächlich empfunden, nicht ernstgenommen und veralbert. Viele nutzen dieses Tool somit nicht für sich. Das ist schade, denn so kommt die Gesichtsmuskulatur in den meisten Yogastunden zu kurz. Um das zu verdeutlichen ist im Adhuna 2018 "Integrated Faceyoga" entstanden. Schaupieler*innen und Sänger*innen machen übrigens schon lange davon Gebrauch und gehört bei diesen Berufen in der Regel zur Routine.
Deine Gesichtsyogaroutine und Tipps
Übungen für einen leichten Einstieg.
Wer sein Gesicht nicht regelmäßig und umfassend in seine Yogapraxis mit einbezieht, verzichtet auf kleine Übungen mit großen Effekten. Gesichtsyoga bewirkt viel. Neben dem Muskelaufbau, kann es z.B. Verspannungen der Nacken-, Kiefer- und Zungenmuskulatur lösen. Dazu sorgt es für eine bessere Durchblutung und damit für eine gesündere Haut, wie ein verbessertes Hautbild. Die eine oder andere Praktik ist sogar sehr lustig! Lachen hält bekanntlich jung und vital. Dazu nehmen Stressoren ab und das eigene Wohlgefühl wird erhöht!
Utensilien im Gesichtsyoga
Durch Utensilien wie Schröpfgläser, Stäbchen oder Korken wird die Gesichtsyogpraxis in ihrem Wirkspektrum häufig erweitert und schafft neue Möglichkeiten für ein besseres Haut- und Erscheinungsbild.
Adhuna Gesichtsyoga: Integrated Face-Yoga
Im Adhuna Veda werden althergebrachte Asanas für das Gesicht mit neuen Entwicklungen und Eigenkreationen unterrichtet. Die Gesichtsmuskulatur wird auf leichte Weise erfahrbar gemacht. Dadurch werden Zusammenhänge zwischen der Gesichtsmuskulatur, dem Ausdruck unseres Gesichtes und damit der Einfluss auf das Aussehen, die Körperhaltung, Vitalität und damit unser Leben erkennbar gemacht.
In den Gesichtsyoga-Workshops oder einer klassischen Yoga-Stunde, wird das Gesicht speziell mit einbezogen, um sich durch die gezielte Aktivierung der Gesichtsmuskulatur frischer, gesünder und lebendiger zu fühlen. Dazu wird die Gesichtsmuskulatur an- und entspannt, Nacken- und Hals gedehnt, Grimassen geschnitten, die Zunge rausgesteckt, mit den Augen gerollt, massiert und Impulse gesetzt. Hilfsmittel unterstützen bei Bedarf dabei. Verspannungen im Gesichts-, Kiefer- und Nackenbereich können gelindert oder gelöst werden. Dann stellt sich dort ein neues Wohlgefühl ein, der Teint wird rosiger, das Hautbild verbessert und der Geist wird ruhiger.
So
24
Jan
2021
Gute Nacht - Dein Schlafritual
Schlaf gut - Schaffe Dein eigenes Schlafritual

Guter tiefer Schlaf ist ein Segen, regeneriert, vitalisiert und ist heilsam. Danach fühlst Du Dich gut, um für den Tag durchzustarten. Kannst Du in unsicheren Zeiten immer gut schlafen? Wenn nicht sorge für eine regelmäßige Schlafroutine, bevor eine Schlafstörung entsteht. Dieses Schlafritual solltest Du jeden Abend wiederholen, bis es zu Deiner selbstverständlichen Schlafroutine geworden ist.
- Iss am Abend nicht zu schwer, trinke nur am Morgen Café oder lasse ihn ganz weg...
- Gehe etwas früher als gewöhnlich zu Bett oder zumindest rechtzeitig und ließ etwas entspannendes.
- Nach dem Du über den Tag resümiert hast, nimm Deine positiven Gedanken in den Fokus.
- Kreiere ein eigenes Zubettgehritual. Mache Dein Bett zu einer Insel der Ruhe.
- Sorge für schlafförderndes Licht und meide grelles Licht oder Licht mit hohem Blauanteil vor dem Schlafengehen.
- Wenn Du schlafen gehst, nimm die Tagesdecke zur Seite und mache Dein Bett zu einem gemütlichen Ort.
- Nutze Dein Bett nicht zum Arbeiten, Telefonieren oder für Diskussionen. Lege Dein Handy, Dein Laptop weit weg und außer Sicht.
- Wenn Du aufstehst mache Dein Bett, schließe es mit Deiner Tagesdecke und freue Dich auf den Abend, wenn Du Deine Wohlfühloase wieder für Dich öffnest.
- Dazu praktiziere Yoga, Meditation oder andere Entspannungstechniken für eine gesunde Schlafroutine.
Sollten Dir diese Tipps nicht helfen suche Dir professionellen Rat. Ansonsten, wünsche ich Dir viele geruhsame Nächte!
So
27
Dez
2020
Neujahrspecial: Fussyoga

Neujahrsspecial - Yoga & Pilates-Time
Ganzheitlich beseelten Fußes in das neue Jahr
Am Ende des alten Jahres nimm Dir noch einmal Zeit für Dich, um das alte Jahr bewusst zu verabschieden und beseelten Fußes das neue Jahr zu begehen.
In einer ganzheitlichen Stunde für Körper und Geist, legen wir besonderen Wert auf das was unsere Füße tun und wie sie sich dabei anfühlen. Wir kräftigen, flexibilisieren, dehnen und entspannen uns. Lasse Dich bei diesem Workshop unvoreingenommen überraschen und schaue was er für Dich bereit hält, wie das neue Jahr das vor uns steht.
Teilnehmerbeitrag: 12,- Euro
So
27
Dez
2020
Adhuna Veda Gewinnspiel

Adhuna Veda Gewinnspiel: wer sich für das Neujahrsspecial am 30.12.2020 angemeldet hat und sich als erstes einloggt gewinnt eine 30 minütige Wohlfühlmassage!
Sa
12
Dez
2020
Vorweihnachtsspecial: Yoga- Pilates Mix Online
