Beckenboden Yoga

Beckenbodenyoga Hamburg

"Aus Deinem Beckenboden entspringt die Kraft Deiner persönlichen Mitte"

 

Der Beckenboden kann neben Lust, auch für eine Menge Frust sorgen. Damit das nicht geschieht, ist es wichtig den Rückbildungskurs oder auch eine Bindegewebsschwäche ernst zu nehmen. In diesem Fall,  heißt  aufgeschoben, leider auch häufig aufgehoben. In Deutschland gibt es mehr Erwachsene mit Windeln, als Babys. Deswegen ist es wichtig, auch den Beckenboden regelmäßig zu trainieren. Etwas für die Beckenbodengesundheit zu tun, geht tatsächlich ganz nebenbei, beim Autofahren, Fahrradfahren oder sogar im Kino. Natürlich aber auch im Yogakurs denn...

 

Auch bei vielen Yoga-Haltungen, den Asanas - spielt der Beckenboden eine wichtige Rolle und offenbart sich uns durch das Muladhara - und im erweitertem Sinne auch durch das Udhiyana Bandha, also durch Aktivierung unserer Körpermitte.

 

Am Anfang sind die Übungen für unsere Körpermitte nicht immer einfach, doch lassen sie sich unter professioneller Anleitung gut meistern, bis sie ganz selbstverständlich werden.

 

In den Asanas nutzen wir die Beckenbodenspannung, um z.B. unseren Rücken zu stützen. Während der Atemlenkung bietet er bei manchen Techniken eine Art Korsett oder hilft uns Energie zu bündeln. Yoga ist somit wieder ein Mal mehr ein ganzheitliches Training, dass für eine optimale Spannung des Beckenbodens sorgen kann, ihn gesund erhält und auch dort für einen besseren Stoffwechsel sorgen kann. Damit wir uns im Alltag überhaupt erst richtig aufrichten, aus der Kraft unserer Mitte agieren und uns einfach rund um wohl fühlen können.